Alter Wischermotor Raus

Aber Warum ist das eine gute Idee?

Gerade wenn er doch noch läuft.

Gut das war bei mir nicht mehr der Fall.

Also ausbauen reparieren oder austauschen. 

Nach Ausbau und zerlegen war klar, das das keinen sin macht, der zustand war einfach zu schlecht!

Natürlich hab ich wie jeder Schrauber auch etliches auf dem Lager liegen. Aber mein Wunsch war dem Manta was neues zu spendieren.

Und hab auch tatsächlich einen Neuen gefunden. Aber der preis !!! Zum Kotzen ehrlich gesagt.

Also wenn schon Geld ausgeben dann bitte auch verbessern. Und dabei hab ich auch gleich den Grund gefunden warum es sinn machen könnte einen noch funktionierenden Wischermotor in Rente zu schicken. 

Meine Recherchen haben ergeben das der Original Wischer Motor etwa 45 Watt Motorleistung besitzt und mit etwa 50 Umdrehungen pro Minute den Scheibenwischer  bewegt. Neuere Wischermotoren hingegen drehen etwa 60 Umdrehungen pro Minute und leisten über 100 Watt. Und Ja das macht den Manta Wischerblättern richtig beine.

Gesagt getan und eingebaut

Mechanisch musste ich nur eine kleinigkeit anpassen, dann war der Neue Motor schnell Montiert.

Elektrisch ist er natürlich etwas anders Angesteuert. Braucht einen neuen Stecker.

Sonst aber keinerlei Änderung am Kabelbaum!

Und ein neues Wischerrelais: Bei Interesse folgt dem Link zur Relais Seite